Hyaluron Serum Test 2020

Hyaluronsäure erfreut sich heute immer größer werdender Beliebtheit, kann sie der Haut doch ein jugendlicheres Aussehen verleihen. Ein Hyaluron Serum gibt der Haut vor allem Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass das Hautbild wieder glatter und ebenmäßiger erscheint. Kleine Fältchen und tiefere Falten werden wieder oberflächlich aufgefüllt und die Haut erscheint praller und jugendlicher. In unserem aktuellen Hyaluronsäure Serum Test haben wir beliebte Konzentrate auf Herz und Nieren geprüft.
Hyaluronsäure Serum Bestenliste
Bevor Sie unseren aktuellen Testbericht mit vielen Zusatzinformationen lesen, können wir Ihnen schon einmal unsere Hyaluron Serum Testsieger empfehlen. Gute Konzentrate mit hochkonzentriertem Hyaluron und ohne unerwünschte Zusatzstoffe.
Die Testsieger
Im folgenden beschreiben wir die Hyaluronsäure Serum Testsieger. Detaillierte Informationen zu jedem Produkt finden Sie in den dazugehörigen Testberichten.
Das Hyaplus Hyaluronsäure Serum
Der aktuelle Hyaluron Serum Testsieger 2020: Das Hyaluronsäure Serum von Hyaplus.
Das Serum enthält hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure und hilft die Feuchtigkeit der Haut von innen und von außen zu erhöhen. Falten können dadurch gemindert werden. Vitamin B3 und Provitamin B5 helfen bei der Regeneration und Hautglättung. Die Pflanzenextrakte der Aloe Vera und Gurke spenden Feuchtigkeit, erfrischen und helfen die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Dieses Serum enthält keine Silikone, Parabene, Paraffine oder Mikroplastik. Es riecht frisch und zieht sehr gut ein ohne zu fetten.
Unser Testfazit: Das HYAPLUS Hyaluronsäure Serum ist das am besten bewertete Produkt im aktuellen Hyaluronsäure Serum Test. Wir können dieses Hyaluron Serum uneingeschränkt empfehlen.
Das Vitavelle Hyaluron Serum

Zu den besten Hyaluron Seren gehört auch das Vitavelle Hyaluron Serum. Es enthält hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure und versorgt somit die äußeren und inneren Hautschichten mit Feuchtigkeit. Aloe Vera hilft dabei die Haut zu beruhigen und spendet auch Feuchtigkeit. Das Serum enthält keine Silikone, Parabene, Mineralöle oder Mikroplastik. Es zieht schnell ein, hinterlässt keine Rückstände und ist geruchsneutral.
Unser Testfazit: Das Vitavelle Hyaluron Serum ist ein gutes Gesichtsserum, das wir empfehlen können.
Die Premium Alternative zur Augenpflege: Das Novoskin Augenserum
Eine gute Alternative zu den Testsiegern: Das Antiaging Augenpflege Serum mit Hyaluronsäure von Novoskin. Es ist ein leichtes Serum auf Wasserbasis zur Pflege der Gesichts- und Augenpartie. Es enthält neben Hyaluronsäure weitere Pflege- und Zusatzstoffe. Unter anderem enthält es Glycerin, Panthenol, einen speziellen Matrikine-Komplex und natürliche Feuchtigkeitsfaktoren. Zugesetztes Urea spendet der Haut zusätzliche Feuchtigkeit. Es beinhaltet keine Parabene, PEG’s und Silikone. Auf Grund einiger Zusatzstoffe wie Alkohol und Parfüm ist das Hyaluronsäure Serum für sehr empfindliche Haut nur bedingt geeignet.
Unser Testfazit: Die perfekte Anti Aging Augen-Pflege. Das Hyaluronssäurehaltige Serum von Novoskin ist ein hochkonzentriertes Antifalten Produkt. Wer Falten effektiv bekämpfen will, kann das Konzentrat auf dem gesamten Gesicht anwenden, auch wenn es eigentlich nur für die Augenpartie gedacht ist.
Alle anderen Seren im Test
Hier siehst Du alle anderen Produkte, die wir im Laufe von unserem Hyaluronsäure Serum Test 2020 analysiert, getestet und bewertet haben.
So testen wir ein Hyaluron Serum
Bei jedem Hyaluron Serum Test halten wir uns an unser Testprotokoll. In diesem Protokoll stehen alle Testkategorien, deren Gewichtung und Kriterien. Damit Sie besser nachvollziehen können, wie die Bewertungen zustande kommen, schlüsseln wir unser Serum Testsystem im Folgenden auf.
Die Inhaltsstoffe
Wir analysieren die INCI-Liste von jedem Serum und schauen was enthalten ist. Ein gutes Hyaluron Serum sollte aus unserer Sicht hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure enthalten, weitere Anti-Aging Wirkstoffe, beruhigende Wirkstoffe (z.B. Aloe Vera oder Panthenol), Wirkstoffe die zur Regeneration beitragen (z.B. Vitamine) und Pflanzenextrakte. Werden alle Punkte erfüllt, vergeben wir in dieser Testkategorie die Note 1. Bei Nichterfüllung von Punkten verschlechtert sich die Note. Das Wichtigste in dieser Kategorie ist für uns, dass in dem Proudukt Hyaluronsäure in 2 molekularen Größen enthalten ist. Das ist die Grundvoraussetzung, damit wir das Serum in der Kategorie Inhaltsstoffe sehr gut bewerten.
Zusatzstoffe
Wir analysieren auch hautunfreundliche Stoffe, die wir in der Kategorie Zusatzstoffe bewerten. Ein Hyaluron Serum sollte aus unserer Sicht keine Stoffe enthalten, bei denen nicht sicher ist, ob sie der Haut oder Umwelt schaden können. Die Rede ist von Silikonen, Parabenen, PEGs, Mineralölen, Aluminium, Mikroplastik und anderen – laut Verbraucherzentrale – hautunfreundlichen Zusatzstoffe. Wir bewerten Hyaluron Seren mit der Note sehr gut, wenn keiner dieser Stoffe enthalten ist. Sollte einer dieser Zusatzstoffe enthalten sein, verschlechtert sich die Note erheblich.
Hautgefühl
Es zählen nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern auch das Gefühl bei der Anwendung von einem Gesichtsserum mit Hyaluron. Wir testen jedes Produkt auf der Haut und bewerten (subjektiv) wie sich die Haut bei und nach der Anwendung anfühlt. Das Serum sollte aus unserer Sicht nicht spannen, nicht übermäßig Kleben und idealerweise für ein weiches Hautgefühl sorgen. Die meisten Seren erfüllen unsere Anforderungen in dieser Testkategorie.
Textur
Damit wir ein Serum in der Testkategorie Textur gut bewerten sollte es homogen sein, nicht kleben, sich einfach verteilen lassen, rückstandslos einziehen und ergiebig sein. Wenn ein Produkt nicht alle dieser Punkte erfüllt, verschlechtert sich die Note leicht.
Duft
Der Duft von einem Produkt wird von Person zu Person anders wahrgenommen. Hier ist es schwer eine Serum objektiv zu bewerten. Deswegen beschränken wir unsere Bewertung auf die Intensität und darauf, wie speziell der Geruch ist. Produkte die aus unserer Sicht zu stark oder speziell riechen, werden etwas schlechter bewertet als Seren mit einem dezenten, unauffälligen Duft.
Preis-Leistung
In der Kategorie Preis-Leistung bedienen wir uns einer Noten-Staffelung. Wir schauen, wie das Hyaluron Serum in den vorherigen Testkategorien abgeschnitten hat und stellen diese Bewertung dem Preis gegenüber. Nur ein Serum das in allen Kategorien gut abschneidet, ist auch sein Preis wert. Teurere Produkte müssen sehr gut abschneiden um in dieser Kategorie die Note gut oder sehr gut zu bekommen.
Wir geben uns sehr viel Mühe beim Testen der Hyaluron Seren. Es kann jedoch passieren, das wir Informationen übersehen oder Angaben falsch interpretieren. Wir bitten Sie daher, uns auf Fehler hinzuweisen, damit wir diese schnellstmöglich korrigieren können. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben in diesem Hyauron Serum Test und den dazugehörigen Testberichten können wir daher keine Haftung übernehmen. Wir sind kein Testlabor oder Analyse-Institut. Wir können daher nicht genau schauen, welche Inhaltsstoffe in welcher Konzentration in den Seren enthalten sind. Unsere Testergebnisse basieren auf der subjektiven Meinung der Autoren, die für diese Seite schreiben und sind daher nur als Empfehlung zu sehen und nicht mit einer Laboranalyse vergleichbar. Für die Nutzung der Angaben und Informationen auf dieser Testseite und den daraus resultierenden Handlungen und eventuell auch Schäden kann daher keine Haftung übernommen werden.
Ein Serum kaufen – Was muss ich beachten?

© Depositphotos.com/monkeybusiness
Wer ein Hyaluronsäure Serum kaufen will, muss einiges beachten. Um eine glatte, gepflegte und pralle Haut zu erhalten oder zu bekommen, werden von der Kosmetikindustrie unter anderem verschiedenste Hyaluron Seren als Wundermittel angepriesen. Und tatsächlich kann die Hyaluronsäure die Haut glätten und frischer aussehen lassen. Aber wie funktioniert das?
Der wesentliche Bestandteil von einem guten Kosmetik Produkt sollten selbstverständlich Hyaluronsäure sein. Achten Sie beim Kauf daher auf die Inhaltsstoffe und vergewissern Sie sich das Hyaluronsäure auch tatsächlich der Hauptbestandteil in dem Hyaluron Serum ist. Viele Seren enthalten neben der Hyaluronsäure auch einige andere Wirkstoffe, die auf den Hauttyp individuell abgestimmt sind. Greifen Sie daher zu einem Produkt, das Ihrem Hauttyp entspricht oder für alle Hauttypen geeignet ist. Auch Parabene sollten in einem guten Hyaluron Serum nicht vorhanden sein. Schauen Sie deswegen genau auf die Inci-Liste. Auch selbst kann man sich solch ein Serum mit Wasser und Hyaluron-Pulver erstellen. Diese Variante ist günstig, muss jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält nur wenige Tage.
Stiftung Warentest
Einen guten Richtwert hat man, wenn man auf mögliche Siegel wie zum Beispiel das „Inhaltsstoffe-geprüft“-Siegel der Stiftung zur Förderung der Hautgesundheit oder auch auf gute Testergebnisse von Öko-Test oder der Stiftung Warentest achtet. Die Stiftung Warentest und Öko-Test prüfen regelmäßig Pflegeprodukte nach verschiedenen Kriterien wie Inhaltsstoffen oder Verträglichkeit. Reine Hyaluronsäure Serum Tests gibt es bei Stiftung Warentest oder Öko Test aber nicht.
Auch in den anderen Kosmetik Testberichten findet man kein Hyaluron Serum. Stiftung Warentest und Öko Test veröffentlichen regelmäßig neue Testberichte zu kosmetischen Produkten. Sollte bei diesen Analysen eine ein Serum mit Hyaluronsäure unter den Testsiegern sein, werden wir hier natürlich davon berichten.
Rezensionen und Meinungen anderer Kundinnen und Kunden
Rezensionen anderer Kunden, die ein bestimmtes Produkt bereits probiert haben, sind ebenso hilfreich bei der Suche nach dem richtigen Hyaluronsäure Serum. Auf Seiten wie Amazon können Kunden ihre gekauften Produkte bewerten. Auch in Foren, die sich mit dem Thema Beauty und Kosmetik beschäftigen, kann man die Meinungen anderer nachlesen oder erfragen.
Bedeutet ein hoher Preis, dass das Hyaluron Serum besonders gut ist?
Grundsätzlich ist ein hoher Preis kein Garant dafür, dass das Produkt besonders gut ist. Ein reines Hyaluronsäure Serum sollte in etwa einen Preis von 20 bis 30 Euro haben. Sind in dem Serum weitere Pflegestoffe enthalten, kann dies natürlich auch einen höheren Preis rechtfertigen. Ist ein reines Hyaluron Serum ohne weitere Pflegestoffe deutlich teurer als ca. 30 Euro, zahlt der Kunde meist zuviel.
Die Vorteile
Ein gutes Serum mit Hyaluron hilft der Haut mit der Versorgung und beim Halten der Feuchtigkeit. Was das für das Hautbild bedeutest, haben wir im Folgenden in Stichpunkten zusammengefasst:
- Die Haut wirkt durch mehr Feuchtigkeit geglättet
- Frisches aussehen, da die Haut praller wirkt
- Kleine Fältchen können gemildert werden (jüngeres Erscheinungsbild)
- Die Haut spannt weniger, da Sie gut mit Feuchtigkeit versorgt ist
- Die Haut wird gepflegt, ohne rückfettende Wirkung (Keine Fettrückstände auf der Haut)
Hyaluron Serum Wirkung

© Depositphotos.com/ pressmaster
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Hyaluron eigentlich ist? Es ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil, der im Bindegewebe unserer Haut zu finden ist. Hyaluron kann große Mengen von Wasser binden und in unserer Haut speichern. Ein Hyaluron Serum versorgt die Haut somit in erster Linie mit ausreichend Feuchtigkeit. Auch für unsere Gelenke und Bandscheiben wirkt Hyaluronsäure wie ein „Schmiermittel“. Kurz gesagt verleiht Hyaluronsäure unserer Haut Elastizität und Spannkraft, weshalb sie in der Kosmetik und der ästhetischen Chirurgie ein beliebter Wirkstoff ist.
Ein gutes Hyaluron Serum soll der Haut Feuchtigkeit zuführen und diese geschmeidig halten. Da die Säure ein Vielfaches an Wasser bindet, erscheint die Haut bei regelmäßiger Anwendung praller und straffer. Auch Hautunreinheiten können sich bessern und ölige Haut kann wieder ins Gleichgewicht kommen. Feuchtigkeit ist für unsere Haut mitunter das Wichtigste, egal über welchen Hauttyp wir verfügen. Aus diesem Grund eignet sich ein Hyaluron Serum prinzipiell auch für jeden Hauttyp. Ein kleiner Tipp: greifen Sie lieber zu einfachen Kompositionen, in denen Hyaluronsäure der wesentliche Bestandteil ist.
Welchem Hauttyp hilft Hyaluronsäure besonders?
Ein Hyaluron Serum kann jedem Hauttyp helfen, denn jede Haut freut sich über Feuchtigkeit. Vor allem trockene Haut profitiert von Hyaluronsäure. Kleine Trockenheitsfältchen verschwinden schon nach einigen Anwendungen und werden praktisch wieder „aufgefüllt“. Auch ölige Haut oder Mischhaut kann sich durch die regelmäßige Anwendung von Hyaluronsäure verbessern und wieder in ihr Gleichgewicht finden, denn die Haut wird durch die Säure ja mit der notwenigen Feuchtigkeit versorgt. Hautunreinheiten können sich verbessern und die Haut bekommt vor allem ihr „Strahlen“ wieder zurück. Nach einigen Anwendungen wirkt die Haut praller, jugendlicher und straffer. Ein Hyaluron Serum ist auch für empfindliche Haut geeignet und kann eine gute Anti-Aging-Vorsorge darstellen, denn bereits in sehr jungen Jahren verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Wer seine Haut regelmäßig mit Hyaluronsäure verwöhnt, wird schon bald Unterschiede erkennen können.
Für die Hautpflege ab 30
Hyaluronsäure ist eine gelartige Flüssigkeit, die unter anderem im Bindegewebe des Menschen vorkommt. Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit, ein Vielfaches seines Eigengewichts an Wasser zu speichern und wird aus diesem Grund gern in Kosmetikprodukten zur Hautglättung eingesetzt. Die Haut kann bereits ab einem Alter von Mitte zwanzig nicht mehr so viel Feuchtigkeit speichern, da das Kollagen und Hyaluron im Bindegewebe abnimmt. Von außen als Serum zugeführt kann Hyaluronsäure die Haut aufpolstern, indem es Feuchtigkeit speichert, wodurch die Haut geglättet, frischer und entknittert aussieht.
Worin unterscheiden sich ein Hyaluron Serum und eine Hyaluron Creme?
Die Konzentration von Serum und Creme unterscheidet sich nicht. Beide können einen gleich hohen Anteil an Hyaluronsäure haben. Der Unterschied liegt in der Konsistenz. Ein Serum wird mesit auf Wasserbasis hergestellt und beschwert die Haut nicht mit Ölen. Es ist leicht und auch für eine Misch- oder fettige Haut geeignet. Eine Creme hingegen wird auf Ölbasis hergestellt und enthält häufig noch zusätzliche Pflegestoffe. Die Haut wird also zusätzlich mit weiteren Pflegestoffen gepflegt. Bei einer Creme auf Ölbasis mit weiteren Pflegestoffen besteht aber auch die Gefahr, dass Stoffe enthalten sind, die beim Benutzer Irritationen hervorrufen können. Das Serum ist daher in der Regel etwas verträglicher. Es kommt aber bei beiden Produkten immer auf die Inhaltstoffe an.
Ergänzende Inhaltsstoffe
Diese Frage lässt sich nicht pauschal mit ja oder nein beantworten. Es hängt zum Einen davon ab, ob man von seinem Serum noch einen Zusatznutzen in Form der weiteren Pflegestoffe wünscht oder nicht, zum Anderen spielt natürlich die Verträglichkeit eine große Rolle. Für denjenigen, der keinerlei Probleme mit Allergien oder empfindlicher Haut hat, können zusätzliche Pflegestoffe natürlich ein Bonus sein. Je nachdem, was man von dem Pflegeprodukt für seine Haut erwartet, können Zusätze, welche beispielsweise gegen freie Radikale helfen, Falten mindern, extra Feuchtigkeit spenden oder zugesetzte Vitamine, sinnvoll sein. Wer zu Allergien neigt, sollte lieber ein reines Hyaluronserum ohne weitere Pflegestoffe und ohne Parfum benutzen.
Welche Stoffe sollten im Serum sein?
Man unterscheidet zwischen hochmolekularer und niedermolekularer Hyaluronsäure. Die hochmolekulare Hyaluronsäure legt sich wie ein feiner Film auf der Haut ab, sie kann die Hautbarriere nicht überwinden. Ein Serum mit hochmolekularer Hyaluronsäure ist daher geeignet als sogenannter Filler, um kleine Fältchen oberflächlich aufzufüllen und die Haut glatter wirken zu lassen. Niedermolekulares Hyaluron kann in die Haut eindringen und dort Feuchtigkeit speichern. Stoffe, die besser nicht enthalten sein sollten, sind die sogenannten PEGs, Parabene und Silikone, die weiter oben bereits näher beschrieben wurden.
Fazit
Wer seine Haut regelmäßig mit einem Hyaluron Serum verwöhnt, darf sich schon bald über einen ebenmäßigeren, glatteren Teint freuen. Hautunreinheiten werden vermindert, Falten und Fältchen aufgefüllt und die Haut erscheint straffer, praller und wird langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt. Entscheiden Sie sich für ein Serum mit Hyaluronsäure, wenn Sie nach der geeigneten Anti-Aging-Vorsorge suchen und Ihrer Haut einfach etwas Gutes tun wollen! Das Serum eignet sich jedoch für jede Altersgruppe und für jeden Hauttyp und verleiht der Haut einen langanhaltenden Feuchtigkeitskick. Ich hoffe wir konnten Ihnen mit unserem Hyaluronsäure Serum Test bei der Suche des passenden Hyaluron Konzentrates helfen.




(546 Bewertungen, Durchschnitt: 4,39 von 5)
Loading...