So hilft Hyaluronsäure gegen Augenringe - Die besten Hyaluron Produkte und Gesichtspflege Routinen

hyaluronpflege team
Hyaluronpflege Redaktion
06.10.2021
hyaluronsäure gegen augenringe

Sind unsere Augen wach, strahlend und gepflegt, beeindruckt das unser Gegenüber. Augenringe geben uns eher einen müden Ausdruck. Dann kann ein gutes Pflegeprodukt, z.B. ein erfrischendes Feuchtigkeitsgel mit Hyaluron gegen Augenringe helfen.

Wir zeigen Dir, was Du tun kannst, um bestehende Augenringe sofort zu reduzieren und weiteren vorzubeugen, welche Behandlungen es für tiefe Augenringe gibt und was Du beim Kauf von Hyaluronsäure Produkten beachten solltest.

Die 3 besten Produkte gegen Augenringe mit Hyaluron

Ein Hyaluron Serum gegen Augenringe

Wie hilft dieses Produkt gegen Augenringe? Mit dem Hyaplus Hyaluronsäure Serum können effektiv Augenringe gemildert werden. Es enthält Hyaluron in 2 molekularen Größen und weitere Feuchtigkeitsspender, die vitalisierend auf müder Haut wirken können. 

Ampullen mit Hyaluron gegen Augenringe

Wie hilft dieses Produkt gegen Augenringe? Wenn Du schon eine Augencreme hast, kannst Du zusätzlich mit diesen Hyaluron Ampullen gegen Augenringe vorgehen. Das Serum in den Ampullen von Natura Balance wird vor der Pflege mit der Creme einfach aufgetragen.

Hyaluron Augencreme gegen Augenringe

Wie hilft dieses Produkt gegen Augenringe? Die Augencreme von Satin Naturel enthält auch Hyaluronsäure. Bei trockener Haut unter den Augen kann diese Creme die richtige Wahl sein. Klopfe sie nach der Reinigung einfach in die trockene Haut unter den Augen ein.

So hilft Hyaluron gegen Augenringe

Augenringe entstehen aus vielerlei Gründen. Eine große Rolle spielt die Beschaffenheit des Hautgewebes unter den Augen. Hier befinden sich Gefäße (Blut, Lymphe).

Die Haut unter den Augen ist sehr dünn, stützendes Fettgewebe ist kaum vorhanden und baut sich mit dem Alterungsprozess noch mehr ab.

Das bedeutet, die Blutgefäße scheinen durch, sie werden als dunkle Schatten sichtbar. Die Stärke der Augenringe hängt von der Durchblutung ab.

Je mehr sauerstoffarmes Blut durch die Gefäße fließt, umso dunkler die Färbung. Eine ungesunde Lebensweise (wenig Schlaf, Alkohol, Nikotin, Bildschirmarbeit) ist Augenringen noch zuträglich. 

Fehlt dem Körper Vitamin C, K, Eisen, liegen Erkrankungen (Diabetes, Lebererkrankungen) vor oder eine genetische Veranlagung (dunkle Pigmentierung der Haut unter den Augen) können das ebenfalls Gründe sein. 

augenringe hyaluron
Hyaluronsäure kann Augenringe sichtbar reduzieren

Doch gegen die unbeliebten Schatten lässt sich etwas tun. Hyaluronsäure zeigt einen guten Effekt, da sie stark wasserbindend ist und aufpolsternd wirkt.

Mit hochmolekularen Hyaluron, das an der Oberfläche wirkt, lässt sich ein sofortiger, kurzfristiger Effekt erzielen, um die Augenschatten optisch zu kaschieren.

So wirken die Hyaluron Produkte sofort gegen Augenringe

Es gibt viele verschiedene Hyaluronsäure Produkte: Von der Creme bis zur Kapsel. Wer jedoch auf die innere Anwendung und auf Unterspritzungen verzichten will, dem bleibt oft nur die Wahl zwischen einem Hyaluron Serum, einem Gel, einer Creme oder Ampullen

serum hilft gegen augenringe

Hyaluron Serum oder Gel

Ein Hyaluron Serum oder ein Hyaluron Gel können Dir bei Augenringen helfen: es enthält hochkonzentrierte Inhaltsstoffe, ist entweder gänzlich oder überwiegend auf Wasserbasis hergestellt.

Das ist wichtig, weil ölhaltige Produkte „kriechend“ sind, das heißt, sie wandern in die Augen, was generell zu vermeiden ist. 

Ein gutes Feuchtigkeitsserum gegen Augenringe enthält hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure, um beiderlei – eine kurz- und langfristige – Wirkung zu haben.

Wie helfen Hyaluronsäure Ampullen gegen Augenringe?

Eine Ampulle mit Hyaluron bietet eine noch höhere Konzentration an Hyaluronsäure. Die kleinen Fläschchen für die einmalige Anwendung bringen ein Maximum an Wirkung. 

Die Haut ist danach intensiv durchfeuchtet und die Partie unter den Augen erhält dadurch eine Aufpolsterung, die die Schatten optisch behebt. Gleichzeitig werden Trockenheitsfältchen behoben.

Den Ampulleninhalt, der eine flüssige bis gelartige Konsistenz besitzt, nur auf gereinigter Haut auftragen und warten, bis die Flüssigkeit vollständig in die Haut eingezogen ist. Gegen Augenringe empfehlen wir Ampullen mit hochkonzentriertem hochmolekularen Hyaluron.

Hyaluronsäure Augencremes und Feuchtigkeitsmasken

Linderung bei Augenringen, müden Augen und Tränensäcken bringt eine Feuchtigkeitsmaske mit Hyaluron, die speziell auf die Augenpartie ausgerichtet ist. 

Eine Hyaluron-Augenmaske spendet geballte Feuchtigkeit, sie enthält keine Öle oder Fette. 

Zusätzliche Inhaltsstoffe, die beruhigend und kühlend wirken, das können zum Beispiel Aloe Vera, Panthenol, Allantoin sein, fühlen sich wunderbar erfrischend an.

Unterspritzung von tiefen Augenringen mit Hyaluronsäure

Sind die Augenringe zu ausgeprägt und mit einem Produkt auch über eine längere Anwendungszeit von einigen Monaten nicht zu beheben, dann gibt es die Möglichkeit der Unterspritzung mit Hyaluronsäure.

Eine Unterspritzung wird von plastischen Chirurgen oder Dermatologen mit entsprechender Qualifikation vorgenommen. 

Der Facharzt entscheidet dann, welche Art von Hyaluronsäure für den Eingriff geeignet ist. Sollen neben den Augenringen gleichzeitig Falten in der Augenregion behandelt werden, ist beispielsweise ein Grund, der ein Hyaluron-Produkt mit einer höheren Dichte erforderlich macht.

Unterspritzungen unter dem Auge sind eine äußerst komplexe Angelegenheit, für die du nur qualifizierte Spezialisten heranziehen solltest, die im Umgang mit Einspritzungen im Augenbereich ausreichend erfahren sind.

 Nur wer die Augenphysiologie und -anatomie, die Gewebseigenschaften und Ursachen für Erscheinungen rund ums Auge kennt, kann sie adäquat behandeln.

Das wird gemacht

Bei der Hyaluron-Unterspritzung – Hyaluron gehört zu den „Fillern“ – wird je nach Erfordernis eine gelartige (hohe Dichte) oder flüssigere (niedrige Dichte) Hyaluronsäure über eine Kanüle an verschiedenen Stellen ins Unterlidgewebe, bzw. den Wangen gespritzt, um sie aufzufüllen. 

Die Art der Kanüle/ Nadel und Injektionstechnik ist abhängig vom Produkt und von dem zu korrigierendem Gewebe (Augenringe, Fältchen, Tränensäcke).

Dauer und Kosten von einer Hyaluronsäure Unterspritzung

Die Unterspritzung von Augenringen mit Hyaluron verläuft sehr rasch, etwa 15 bis 30 Minuten. Die Kosten variieren, sie sind vom Ausmaß der zu unterspritzenden Region abhängig und ob Fältchen mit behandelt werden. Man kann grob von ab 300 Euro für eine kleine Region ausgehen. 

Der Preis setzt sich zusammen aus den Kosten für die Hyaluronspritze, dem Areal (oft pro Falte berechnet) und dem ärztlichen Honorar für die Leistung. Da sich der Stoff im Körper abbaut, muss die Unterspritzung wiederholt werden, im Abstand von einigen Monaten bis zwei Jahren.

Risiko von Nebenwirkungen

Ein gewisses Maß an Nebenwirkungen ist normal (minimale Blutergüsse, kleiner blauer Fleck) und eine natürliche Reaktion auf den Eingriff von außen, der immer ein Risiko mit sich bringt. 

Bei fehlerhafter Unterspritzung der Augenringe (falsches Produkt, zu dicht vernetzte Hyaluronsäure, zu tiefe oder flache Einspritzung, Einspritzung in den Augenmuskel) treten Nebenwirkungen auf, die irreversibel sein können und mehr Schaden anrichten als das ursprüngliche Problem: unregelmäßige Tränenfurchen, die davor nicht bestanden, Knoten, starke Schwellungen oder allergische Reaktionen.

Was hilft noch gegen Augenringe?

Augenringen kann man durch eine gesunde Lebensweise bis zu einem bestimmten Grad entgegenwirken, sofern keine genetischen oder krankheitsbedingten Ursachen vorliegen.

Alkohol, Nikotin, Stress, zu viel Koffein, Schlafmangel bedingen, dass Augenringe verstärkt auftreten. Bewegung an der frischen Luft, viel Schlaf, ausreichend Wasserzufuhr und Vermeiden von Alkohol und Nikotin ist ratsam, um die unschönen Schatten zu reduzieren.

Ebenso hilft die Erholung von zu viel Bildschirmarbeit, bei der die Augenmuskulatur angestrengt wird. Etwa durch Blinzeln, das befeuchtet die Augenoberfläche, und durch mehrmalige, kurze Pausen.

Mit einem gesunden Lebensstil gegen Augenringe

Die Ernährung spielt eine enorme Rolle. Durch Vitamin K, das für die Blutgerinnung verantwortlich ist, kann man Augenringen vorbeugen. 

Es ist in grünem Gemüse (Grünkohl, Brokkoli, Mangold) enthalten. Eisenmangel ist verantwortlich für eine Unterversorgung des Blutes mit Sauerstoff. 

Je mehr sauerstoffreiches Blut vorhanden ist, umso heller ist es; das heißt, das Erscheinungsbild von Augenringen kann verbessert werden. 

Ungesunde Ernährung führt häufig zu einem gleichzeitigen Eisenmangel. Eisenreiche Nahrungsmittel (Vollkorn, Haferflocken, Aprikosen, Nüsse) fördern das sauerstoffreiche Blut.

Salzreiche Kost lagert Wasser im Körper ein und begünstigt Tränensäcke. Ersetze Salz öfters durch Kräuter, das schmeckt außerdem abwechslungsreicher.

Augenringe mit Make-up abdecken

Optisch kannst du Augenringe mit dem richtigen Make-up abdecken.Concealer gibt es speziell für die Augenregion. Das sind Produkte, die – oft mit lichtreflektierenden Partikeln – die dunkeln Schatten aufhellen. 

Ein Concealer sollte immer feuchtigkeitsspendende Stoffe enthalten, weil sich zu trockene Produkte in den Fältchen leicht absetzen können.

Wähle einen natürlichen Farbton, der nur etwas heller ist als deine Gesichtsfarbe. 

Ein zu heller Ton betont die Schatten. In Ergänzung bietet sich ein Corrector davor an, das sind Produkte in der Komplementärfarbe, also zum Beispiel Gelb für violette Augenringe, Orange für bläuliche, usw.

Fazit - Kann Hyaluronsäure gegen Augenringe helfen?

Augenringe lassen uns müde und kränklich aussehen. Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, wie man sie beseitigen oder reduzieren kann. Eine Schlüsselfunktion spielt die gesunde Lebensweise und Ernährung. 

Die Versorgung des Blutes mit Eisen und Vitaminen bewirkt vermehrt Sauerstoff im Blut, es wird heller.

Produkte mit Hyaluronsäure lagern in der zarten Haut unter den Augen vermehrt Feuchtigkeit ein, sie wird aufgepolstert und dadurch reduzieren sich die Schatten optisch.

Für eine langfristige Wirkung hilft besonders niedermolekulares Hyaluron gegen Augenringe und bei einem Aufbau von Feuchtigkeitsdepots. 

Wer zu ausgeprägte Augenringe hat, kann eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure durch den plastischen Chirurgen in Erwägung ziehen. 

Damit können Augenringe gänzlich zum Verschwinden gebracht werden.Mehr Informationen zum Thema Hyaluronsäure findest Du hier.